Alle PfadileiterInnen setzen sich ehrenamtlich und unentgeltlich für die Pfadi ein. Um unser Überleben zu sichern, ist leider auch die Pfadi gezwungen, von ihren Mitgliedern einen jährlichen Beitrag zu fordern. Dieser beträgt zur Zeit Fr. 75.—und setzt sich zusammen aus:
Bei Avalon:
Biberstufe: 4-7 Jährige, Jungs und Mädchen
Wolfstufe: 7 - 10 Jährige, Jungs und Mädchen
Pfadistufe: 10 - 14 Jährige, Jungs und Mädchen
Piostufe: 14 - 16 Jährige, Jungs und Mädchen
Roverstufe: Leiter (ab 17 Jahren, Quereinstieg möglich)
Jeden Samstagnachmittag, in der Regel von 14:00 bis 17:00 Uhr (ausser in den Schulferien). Die Biberstufe bildet hier eine Ausnahme: Biberaktivitäten finden nur alle 14 Tage statt und dauern jeweils maximal 2 1/2 Stunden, d.h. enden in der Regel um 16:30 Uhr.
Die Aktivitäten der Pfadi Avalon finden in den Wäldern rund um die Stadt Winterthur, sowie manchmal auch auf Stadtgebiet statt. Wir sind bemüht, die Treffpunkte so zu wählen, dass sie gut per öffentlichen Verkehr oder auch mit dem Fahrrad erreichbar sind. Viele Eltern bilden auch Fahrgemeinschaften.
Auch hier bildet die Biberstufe eine Ausnahme - alle Aktivitäten finden immer am selben Treffpunkt statt.
Die PfadileiterInnen sind Jugendliche ab 15 Jahren welche nach langjähriger Pfadierfahrung und Ausbildung in Leiterkursen ins Leiterteam aufgenommen wurden. Jedem Pfadikind steht die Möglichkeit offen, später selbst eine Pfadigruppe zu leiten.
In erster Linie geht uns in der Pfadi Avalon darum, den Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, an der sie viel Spass zusammen mit anderen Kindern haben, zu ermöglichen. Dazu sollte ein Kind unserer Ansicht nach einige Aktivitäten miterlebt haben (Schnuppern) um zu entscheiden, ob es sich in der Gruppe wohlfühlt. Wenn sich Ihr Kind entschieden hat der Pfadi beizutreten, können Sie es mit dem von uns online bereitgestellten Anmeldeformular anmelden.
Für Kinder im Alter von 4-7 bei Toxx
Für Kinder im Alter von 7-10 bei Xandu oder Bonobo
Für Jugendliche im Alter von 10-14 bei Yuna oder Arto
Für Jugendliche im Alter von 14-16 bei Haku oder Tonda
Für interessierte Leiter bei der Abteilungsleitung
Für Fragen die die Pfadi im Allgemeinen und unsere Abteilung betreffen: Kontakt